Skip to content

Herz-Vorsorge, die den Drei-Franken-Grundschulkindern Spaß macht

Am 17. Dezember 2024 hat die Drei-Franken-Grundschule Geiselwind erneut am Präventionsprojekt „Skipping Hearts“ der Deutschen Herzstiftung teilgenommen. Egal ob geübt oder ungeübt, die Kinder hatten sichtlich Freude am Seilspringen. Schon während der kurzen Zeit konnten große Fortschritte verzeichnet werden. In…

Mehr Lesen

Große Weihnachtsfeier für die Schulfamilie

Nach einigen Jahren Pause fand dieses Jahr wieder einmal eine große Weihnachtsfeier für die gesamte Schulfamilie der Drei-Franken-Grundschule statt. Viele Eltern, Verwandte und Freunde der Grundschule waren zur Weihnachtsfeier in die schön geschmückte Aula gekommen. Das Lehrerkollegium hatte mit den…

Mehr Lesen
Adacus

Verkehrserziehung mit dem Raben ADACUS

Im Rahmen der Verkehrserziehung hatten die Erklässler Besuch vom bunten Raben ADACUS, Mit ihm zusammen übten die Kinder, wie man an einem Zebrastreifen sicher die Straße überquert. Auch eine Fußgängerampel war in der Turnhalle aufgebaut. ADACUS trällerte mit der Kinderschar…

Mehr Lesen

Kinder der AG Schulgarten kochen Kartoffelsuppe

Am 25. November konnten sich die Kinder der Drei-Franken-Grundschule über eine warme Kartoffelsuppe in der Pause freuen. Die AG Schulgarten hat aus den im September geernteten Kartoffeln eine leckere Suppe zubereitet. Mit viel Einsatz und Freude waren die Kinder beim…

Mehr Lesen

Erstklässler besuchen Sankt Matins Andacht

Am 11.11.24 fand eine gemeinsame Andacht des Kindergartens mit der ersten Klasse der Drei-Franken-Grundschule zum Martinstag statt. Frau Heike Bode, die Leiterin des Kindergartens St. Burkhard, erzählte die Geschichte des heiligen Martins in der Kirche und besprach mit den Kindern,…

Mehr Lesen

Aktionen zum bundesweiten Vorlesetag

Am bundesweiten Vorlesetag im November durften die Zweit- und Viertklässler der Drei-Franken-Grundschule wieder Frau Manuela Strohofer in der Autobahnkirche besuchen. Nach einer kurzen Wanderung wurden wir in der warmen Kirche herzlich von Frau Strohofer begrüßt. Sie las die Geschichte über…

Mehr Lesen

Rund um den Apfel: HSU in der zweiten Klasse

Im Oktober beschäftigten sich die zweiten Klassen im Heimat- und Sachunterricht mit dem Apfel. Sie lernten, in welchen Lebensmitteln Äpfel enthalten sind, wie ein Apfelbaum und seine Früchte aufgebaut sind und wie sich ein Apfelbaum aus einem Kern entwickelt. In…

Mehr Lesen

Grundschulkinder besuchten das AOK Kindertheater “Henrietta”

Die komplette Drei-Franken-Grundschule durfte eine tolle Vorstellung des AOK Kindertheaters „Henrietta“ in der Konzerthalle in Bamberg besuchen. Am Freitag, 25.10.2024 fuhren alle Klassen mit zwei Bussen nach Bamberg. Gut organisiert vom AOK Team Bamberg und den Schauspielern wurde dort einer…

Mehr Lesen

Grundschüler lösen mathematische Rätsel

Die Schülerinnen und Schüler der vierten Klasse der Drei-Franken-Grundschule Geiselwind nahmen an der ersten Runde der 15. Unterfränkischen Mathematikmeisterschaft teil. Die Kinder durften durchaus kniffelige Knobelaufgaben lösen, bei denen es größtenteils um logisches mathematisches Denken ging. Aus den Teilnehmenden, wurden…

Mehr Lesen

Drei-Franken-Grundschüler tüfteln in der Wissenswerkstatt Schweinfurt

Die Schülerinnen und Schüler der vierten Klasse der Drei-Franken-Grundschule Geiselwind besuchten gemeinsam mit zwei Lehrkräften die Wissenswerkstatt in Schweinfurt. Nach einer kurzen Führung durch die Werkstatt wurden die Kinder in zwei Gruppen eingeteilt. Zuerst standen die wichtigen Sicherheitsunterweisungen auf dem…

Mehr Lesen
An den Anfang scrollen