Skip to content

Unterwegs im Freilandmuseum Kirchburg Mönchsondheim

Am Donnerstag, den 17.07.2025, unternahm unsere dritte Klasse einen erlebnisreichen Ausflug ins Freilandmuseum Kirchburg Mönchsondheim. Nach einer kurzen Einführung durften die Kinder durch eine kleine Tür im Hoftor direkt in die historische Anlage schlüpfen und wurden für die anschließenden Programme in zwei Gruppen aufgeteilt.

„Nicht alle Kühe sind lila – Buttern“ (mit Ruth)

Die eine Hälfte der Schüler und Schülerinnen besuchte zunächst einen Kleinbauernhof und ein größeres landwirtschaftliches Anwesen, um zu erfahren, wie Milchviehhaltung früher funktionierte und sich bis heute verändert hat. Anschließend schlugen sie frischen Rahm in Buttergläsern zu Butter, formten kleine Butterballen mit Holzmodeln und genossen bei einer Brotzeit ihr selbstgemachtes Produkt mit knusprigem Landbrot, Gemüse und Kräutern.

„Von Konfitüre und Tiefkühlpizza – Vorratshaltung früher“ (mit Anita)

Die andere Hälfte der Klasse entdeckte nach einer kurzen Führung durch das alte Schulgebäude und spannenden Einblicken in den Schulalltag von früher, verschiedene Methoden der Lebensmittel-konservierung in Zeiten ohne Kühlschrank. Ein besonderes Highlight für die Drittklässlerinnen und Drittklässler war die Zubereitung einer köstlichen Aprikosenmarmelade. Mit viel Eifer schnippelten, wogen und rührten alle gemeinsam und das Ergebnis konnte sich sehen (und schmecken) lassen: Die Marmelade wurde mit großem Genuss probiert und für sehr lecker befunden.

Alle Kinder arbeiteten begeistert mit, erhielten großes Lob und durften ihre selbstgemachte Butter sowie Marmelade stolz mit nach Hause nehmen. Ein wunderschöner Tag voller neuer Eindrücke. Wir kommen gerne wieder!

An dieser Stelle auch ein herzliches Dankeschön an unseren Förderverein, der uns bei den Buskosten für diesen Ausflug großzügig unterstützt hat.

Clara Jakob

An den Anfang scrollen