Die erste und die vierten Klassen verbrachten den Waldtag am Steigerwaldzentrum in Handthal. Dort wurden…
Erlebnisreicher Tag auf dem Bauernhof
Am Montag, den 27.10.2025, besuchte die 3. Klasse im Rahmen einer universitären Arbeit von Hannah Dürr ( Studentin an der Universität Würzburg und mit unserer Grundschule seit Jahren verbungen), den Bauernhof in Repperndorf. Ziel des Ausflugs war es, den Kindern einen anschaulichen Einblick in das Thema „Ei“ zu geben und dabei verschiedene Aspekte rund um Herkunft, Haltung und Nachhaltigkeit kennenzulernen.
Zunächst erfuhren die Schülerinnen und Schüler viel über die unterschiedlichen Haltungsformen von Legehennen, die Herkunft der Eier und die Bedeutung nachhaltiger Landwirtschaft. Auch der Transportweg von Lebensmitteln und dessen Einfluss auf Umwelt und Klima wurden kindgerecht thematisiert. Besonders interessant war die Einführung in den Brutapparat, mit dem die Kinder nachvollziehen konnten, wie aus einem Ei ein Küken entsteht.
Neben der theoretischen Auseinandersetzung stand auch der praktische Teil im Vordergrund. Die Kinder durften den Hühnerstall besuchen, Hühner streicheln und sogar hochnehmen. Ein besonderes Highlight war der Besuch im Kuhstall, wo die Schülerinnen und Schüler die Kühe und vor allem die Kälbchen aus nächster Nähe beobachten und streicheln konnten.
Trotz des kalten und regnerischen Wetters erlebte die Klasse einen abwechslungsreichen und lehrreichen Vormittag!
Clara Jakob



