Am Montag, den 27.10.2025, besuchte die 3. Klasse im Rahmen einer universitären Arbeit von Hannah…

Vorlesetag 2025
Auch in diesem Jahr nahm die Drei-Franken-Grundschule wieder am bundesweiten Vorlesetag teil.
Die erste Klasse wurde von der ehemaligen Schulleiterin Frau Feser besucht. Sie hatte neben ihrem Hund Frieda auch tolle Geschichten von den Kindern aus Bullerbü dabei. Zunächst informierte sie die Erstklässler über die Autorin Astrid Lindgren und wie es dazu kam, dass sie Kinderbücher geschrieben hat. Alle lauschten anschließend gespannt und konzentriert der Vorleserin und waren begeistert von den Geschichten aus Bullerbü. Zum Abschluss gab es – wie auch in Bullerbü üblich – als Belohnung kleine Kuchen und Zimtwecken. Der Hund Frieda durfte sich am Ende über viele Streicheleinheiten und Leckerli von den Kindern freuen.
Die zweite und beide vierte Klassen der Drei-Franken Grundschule Geiselwind, wurden mit ihren Lehrkräften von Frau Manuela Strohofer in der Autobahnkirche Geiselwind empfangen. Im Rahmen des bundesweiten Vorlesetages durften die Kinder einem Märchen lauschen. Die Geschichte von Georg Dreißig handelte von einem Prinzen, der von Geburt an mit einer echsenartigen Schuppenhaut gestraft war. Der junge Prinz wurde weggeschlossen und nur mit dem nötigsten versorgt, bis er verbotenerweise von einer einfachen Schlossangestellten liebevoll umsorgt wurde. Er verlor schließlich durch die Kraft der Liebe seinen schuppigen Panzer und nahm seine Retterin zur Frau. Die jungen Zuhörer folgten der rührenden Erzählung aufmerksam und äußerten sich mit wohlüberlegten Antworten zur Moral des Märchens. Die Kinder wurden von Frau Strohofer mit einem Armbändchen, sowie einem Spruch verabschiedet und machten sich – um eine wertvolle Leseerfahrung reicher – wieder auf den Rückweg zur Schule.
Die dritte Klasse war zum Vorlesetag in der 2. und 3. Schulstunde im Rathaus in Geiselwind. Dort hörten wir die Geschichte vom Räuber Hotzenplotz. In der gemütlichen Atmosphäre konnten wir ganz in die Abenteuer von Kasperl, Seppel und dem berühmten Räuber eintauchen. Zwischendurch wurde gelacht, gestaunt und mitgefiebert. Lesen kann so viel Spaß machen!
