Skip to content

Ein Schultag auf dem Biobauernhof

Die zweiten Klassen besuchten am Mittwoch, 16.07.2025 den Biobauernhof Tröppner in Järkendorf. Doris und Werner begrüßten uns schon am Hoftor. Nach einem Spiel gab Doris einen Überblick über die Tiere und Pflanzen des Bauernhofs. Schließlich ging es los zur ersten Station, an der die Kinder die Getreidesorten Dinkel und Weizen unterscheiden lernten. Wir durften außerdem den kühlen Gewölbekeller anschauen, in dem die Familie Kartoffeln, Gemüse und Obst lagert. Nach einer ersten Pause mit viel Platz zum Spielen auf dem Hof, ging es zur zweiten Station – Hühner und Eier. Ein Teil der Kinder lernte zunächst vieles über die unterschiedlichen Haltungsformen von Hühnern und die Kennzeichnung der Eier, während sich der andere Teil der Kinder auf den Weg zu den Hühnern hinter der Scheune machte. Werner zeigte den Kindern das Futter für die Hühner, das die Kinder den Tieren geben durften. Wer sich traute, konnte auch in den Hühnerstall hinein und die Tiere streicheln oder aus der Hand füttern. Schließlich stand noch die dritte Station auf dem Programm – das Herstellen von Butter für das zweite Frühstück. In Vierergruppen schüttelten die Kinder um die Wette bis aus der Sahne ein streichfähiger Butterklumpen wurde. Nach diesem abwechslungsreichen Programm und den vielen Eindrücken freuten sich alle auf das zweite Frühstück mit der selbstgemachten Butter. Die Kinder richteten Brot, Butter und Gemüse auf der langen Tafel an und deckten den Tisch. Mit der eigenen Butter schmeckte das Brot noch viel besser. Nach dem Abwasch war nochmal Zeit zum Spielen und Entdecken auf dem Hof. Vielen Dank, Doris und Werner, für den lehrreichen und erlebnisreichen Vormittag auf eurem Hof.

Verena Schenk

An den Anfang scrollen